Worms und Wein, das gehört zusammen – und das schon seit der Römerzeit. Das milde Klima Rheinhessens schafft beste Bedingungen für den guten Rebensaft, der mit zahlreichen Weinfesten rund ums Jahr gefeiert wird.
Weingüter und Weingastronomie
Heute ist Worms die drittgrößte Weinbau treibende Gemeinde Deutschlands. Zwei kleine Weinlagen findet man sogar inmitten der Stadt, die weltberühmte „Liebfrauenmilch“ hat hier ihren Ursprung. Bei den Wormser Weingütern können Sie Wein kaufen und genießen, vielleicht sogar eine gemütliche Weinprobe erleben.
Wormser Weingüter und Weinproben >
Genießen Sie dazu kulinarische Köstlichkeiten, gerne auch mit anschließender Übernachtung.
Bei den „Wormser Wein-Wirten“ werden ausgewählte Wormser Weine ausgeschenkt.
WORMSER VINOTHEK
Weine von Wormser Winzern
Eine Vinothek im Herzen der Wormser City in der Nähe des Lutherdenkmals für Touristen und Einheimische – das hat in der Weinstadt Worms gefehlt.
Im historischen Gebäude des ehemaligen Verkehrsvereins, der die zwei Häuschen für touristische Zwecke 1925 errichtete, können nun die Früchte der Wormser Weinberge in flüssiger Form verkostet werden.
Der Schwerpunkt des großen Angebotes an Rebensäften liegt bei den Weißweinen, aber auch Blanc de Noir, Rosé und Rotweine fehlen nicht im Sortiment.
WORMSER MARKT-WINZER
Gute Tropfen
Auf dem Wormser Marktplatz im Herzen der Stadt schenken samstags von Mai bis Oktober verschiedene Winzer aus Worms ihre Weine aus und laden zum Probieren ein. Die Verkostung am Samstag Morgen bis in die frühen Nachmittagsstunden am Weinstand des Marktplatzes ist ein Highlight für Weinliebhaber und Feinschmecker.
Die Weine können vor Ort auch flaschenweise zum Mitnehmen erworben werden. Im Wechsel bieten die Weingüter Spohr, Weinmann und Klosterhof Lösch aus Abenheim, Weingut Müsel und Schäfer aus Herrnsheim sowie Helmut Kloos aus Horchheim ihre Erzeugnisse an.
Wormser WeinMESSE
Die Wormser Weinmesse bietet im Herbst eine große Auswahl von Wormser und Rheinhessischen Weingütern. Mit dem Besuch treten Sie in die Genusswelt des Rebsafts: Sie können mit dem fachkundigen Publikum fachsimpeln oder Sie erhalten Informationen direkt von den Winzerinnen und Winzern eines der größten Weinanbaugebiete Deutschlands.
https://www.weinstadt-worms.de/weinstadt/weinmesse/index.php?navid=1261…
Weinfeste und Weinveranstaltungen
Informieren Sie sich auf der Webseite Worms erleben >
DER WORMSER WEINBEIRAT
Der Weinbeirat des Stadtmarketings hat sich die Stärkung der Winzer durch eine einheitliche Interessensvertretung zur Aufgabe gemacht. Dazu gehören gemeinsame Aktionen und die Entwicklung von Vermarktungsstrategien.
Als Unterorganisation des Stadtmarketings hat der Weinbeirat aktuell rund 25 Mitglieder, alles Wormser Winzer.